Das UBA untersuchte den Umsatz grüner Produkte anhand der Marktentwicklung bekannter Umweltsiegel. Im Papiersegment beispielsweise seien rund 17 Prozent der Hygienepapiere Blaue-Engel-Produkte, Marktanteile wie auch Umsätze hätten seit 2012 leicht zugelegt. Umweltlabel sind der Studie zufolge vor allem dann erfolgreich, wenn man mit den grünen Produkten auch Geld sparen könne. Und: Wenn der Staat die Label durch Gesetze fördert.

Woran erkannt man grüne Produkte? Geben Biosiegel und Öko-Labels Sicherheit? Foto: FourLeafLover/AdobeStock
7. Januar 2018 | Konsum, Abfall und Recycling
Grüne Produkte: Der Ökokorb wird voller
Weiterlesen