Die UmweltBriefe erscheinen im Juli/August 2025 u.a. mit folgenden Themen:
TITELTHEMA
Mangelhafte Radwege
Insgesamt wieder einmal ausreichend, aber mit einer Schulnote von 3,9 nicht wirklich gut – so lautet das gesamtdeutsche Fazit des ADFC, der die Ergebnisse seines „Fahrradklima-Test 2024“ vorgestellt hat. Die Online-Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit deutscher Kommunen fand vergangenen November zum elften Mal statt. Wie schon im Jahr 2022 beteiligten sich mehr als 200.000 Menschen. In die Wertung kamen 1.047 Städte und Gemeinden.
KLIMA
Hitzebetroffenheitsindex: Verhältnis Grau zu Grün
Damit Kommunen ihre Maßnahmen zur Klimaanpassung vor allem dort umsetzen können, wo Bürger sie dringend brauchen, liegt jetzt ein konkretes Planungswerkzeug vor: der Hitzebetroffenheitsindex (HBI).
KLIMAKOMMUNIKATION
Wie man eine Neuerung in der Gesellschaft verbreitet
Klimaschonende Lösungen im Energie-, Mobilitäts- oder Konsumbereich gelten für viele Menschen noch als unbekannt. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange die Produkte oder Dienstleistungen bereits am Markt etabliert sind. Entscheidend ist, dass sie subjektiv als „neu“ wahrgenommen werden. Treibende Kraft bei der Verbreitung von Innovationen ist die Kommunikation innerhalb des persönlichen Netzwerks.
INTERVIEW KOMMUNALES KLIMASCHUTZMANAGEMENT
„Wir müssen unsere Aktivitäten in der Energiewende potenzieren“
Braunschweig hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt: Bis 2030 will die niedersächsische Großstadt mit seinen mehr als 250.000 Einwohner*innen treibhausgasneutral sein. Um das zu schaffen, wurde die Verwaltung in puncto Klimaschutzmanagement personell verstärkt. Ob sich der Klimaschutz in Braunschweig insgesamt auf Kurs befindet, erklärt uns Matthias Hots.
BÜRGERINFO
Batterien für den Dachstrom
Mit Batterien einen größeren Anteil des Sonnenstroms vom Dach verbrauchen – und dabei auch noch Geld verdienen: Bislang war dies eher Wunsch statt Wirklichkeit. Doch das hat sich spätestens in diesem Jahr geändert. Mittlerweile gibt es Solarstromspeicher, die mehr Ertrag einbringen, als sie kosten.
Bestellen Sie kostenlose Ansichtsexemplare
Überzeugen Sie sich von dem hohen Praxisnutzen und Mehrwert, den die Monatszeitschrift „UmweltBriefe“ bietet. Zwei kostenlose Probehefte sind für Sie reserviert: Probeabo UmweltBriefe | WALHALLA Fachverlag