Logo Woche der Klimaanpassung
Logo Woche der Klimaanpassung; Zentrum KlimaAnpassung
26. Juni 2025 | Klimaschutz und Klimaanpassung

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis zum 19. September geht die WdKA in die vierte Runde! Auf Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) wird die WdKA vom Zentrum KlimaAnpassung durchgeführt. Ziel ist es, der Klimaanpassung in Deutschland eine hohe Sichtbarkeit zu verleihen und solche Maßnahmen zu präsentieren, die für andere zur Nachahmung animieren. Die WdKA steht unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung.

Die Vielfalt der Klimaanpassung bewegt

Die Woche der Klimaanpassung stellt unterschiedliche Praxisbeispiele und vorbildliche Akteur*innen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in Deutschland zusammen. Auf der Online-Plattform kann man sich als Partner der WdKA registrieren und erfolgreiche Projekte vorstellen.

Die Praxisbeispiele sollen zeigen, wie Klimaanpassung erfolgreich umgesetzt werden kann. Ausgewählt wurden solche Beispiele, die inspirieren und zur Nachahmung animieren. Aufgeführt sind Details zur Umsetzung, aber auch Hindernisse und Hürden bei der Realisierung und welche Lösungen gefunden wurden.

Wann: 15.-19. September 2025

Beginn: k. A.

Wo: Online, diverse regionale Veranstaltungen

Veranstalter: Zentrum KlimaAnpassung, Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Deutsches Institut für Urbanistik

Webseite: https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka25