Die UmweltBriefe erscheinen im September 2020 u.a. mit folgenden Themen
TITELTHEMA
Deutschlands Restmüll
Nach 35 Jahren hat das Umweltbundesamt (UBA) einmal mehr den Hausmüll der Deutschen gründlicher durchforstet und mit dem Erstbefund von 1985 verglichen. Der Vergleich zeigt zunächst, dass die Reststoffmenge in der grauen Tonne enorm gesunken ist.
MERKWÜRDIGES
Wille zu mehr Artenwissen
Der Alltag in der Coronakrise zeigt einen Run auf die Natur vor Ort und auf die Schutzgebiete in Deutschland. Umwelt-
ABFALL
Kreislaufwirtschaftsgesetz Baden-
Die baden-
ENERGIE
Nachhaltige Rechenzentren
Minutiöse Steuerung des Energiemarktes einerseits, endloses Streamen von Tiktok-
TRENDS
Sektorkopplung im Nordosten: Smart Building im Bestand
Weniger Energieverbrauch und flexible Stromheizung: Ausgerechnet in einem 60er-Jahre- Quartier hat die Zukunft schon begonnen. Dieses Projekt von WindNODE („Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nord- Osten DEutschlands“) zeigt zudem, wie man die CO2-Ziele für 2030 in der Gebäudewirtschaft kostengünstig erreichen kann.
Bestellen Sie kostenlose Ansichtsexemplare
Überzeugen Sie sich von dem hohen Praxisnutzen und Mehrwert, den die UmweltBriefe bieten. Zwei kostenlose Probehefte sind für Sie reserviert: www.walhalla.de/probeabo-umweltbriefe
WALHALLA Kundenservice
Telefon: 0941 5684-0
Fax: 0941 5684-111
E-Mail: kundenservice@WALHALLA.de
Zum Shop: www.walhalla.de/oeffentlicher-dienst-verwaltung/umwelt-energierecht/2857/zeitschrift-umweltbriefe